Diese Liste gibt die Titel nach dem Erscheinungsjahr wieder. Die aktuellen Titel stehen jeweils oben auf der Liste. (Stand: 2025)
Schulische Krisenintervention allgemein:
Karutz, Harald: Notfälle und Krisen in Schulen. Prävention, Nachsorge, Psychosoziales Management. Edewecht. 2020.
Karutz, Harald: Notfälle in Schulen. Unglücke, Krisen und Katastrophen professionell bewältigen. Kronach und Köln, 2020.
Großmann, Nina und Glatzer, Dieter: Kriseneinsatz Schule. Ein schulpsychologisches Handbuch. Mit Trainermanual für die Fortbildung. Stuttgart, 2011.
Karutz, Harald: Notfälle in Schulen. Prävention, Intervention und Nachsorge. Edewecht, 2010.
Drescher, G. u. Rüttiger, G. (Hrsg.): „Wenn der Notfall eintritt“ – Handbuch für den Umgang mit Tod und anderen Krisen in der Schule. Heilsbronn, 2006.
Engelbrecht, A. u. Storath, R.: In Krisen Helfen. = Kowalczyk, W. u. Ottich, K. (Hrsg.:) Erziehen: Handlungsrezepte für den Schulalttag in der Sekundarstufe. Bd. 7. Berlin, 2005.
Fässler-Weibel, P.(Hrsg.): Trauma und Tod in der Schule. Freiburg Schweiz, 2005.
Koll, k.; Rudolph, J. und Thimme, H.: Schock im Schulalltag! Handlungspläne für Krisensituationen. Lichtenau, 2005.
Langer, Jürgen: Erstversorgung von Kindern- und Jugendlichen nach traumatischen Ereignissen im Rahmen der Notfallseelsorge. In: Junglas, Jürgen (Hrsg.:) Traumaorientierte Psychotherapie und Psychiatrie. Nach den Tsumanis des Lebens. = Beiträge zur allgemeinen Psychotherapie Bd. 4. Bonn, 2006. S. 88/92.
Lempp, Reinhart. Nebenrealitäten. Jugendgewalt aus Zukunftsangst. Frankfurt, 2009.
Langer, Jürgen: Schulische Krisenintervention nach Schülersuiziden. In: Lanfermann, Agnes u. Pompey, Heinrich (Hg.): Auf der Suche nach dem Leben begegnet dir Gott. Mainz, 2003. S. 98-111.
Johnson, K.: School Crisis Management. A Hands-on Guide to Training Crisis Respronse Teams. Alamede, 2000.
Specht-Tomann, M u. Tropper,D.: Wir nehmen jetzt Abschied. Kinder und Jugendliche begegnen Sterben und Tod. Düsseldorf, 2000.
Gewalt an Schulen:
Scheithauer, Herber, Leuschner, Vincenz: Krisenprävention in der Schule: Das NETWASS-Programm zur frühen Prävention schwerer Schulgewalt. Kohlhammer, 2024.
Bründel, Heidrun: Tatort Schule. Gewaltprävention und Krisenmanagement an Schulen. In Schulmanagement konkret. LinkLuchterhand.2009.
Amok und zielgerichtete Gewalt:
Robertz, Frank u. Wickenhäuser, Ruben. Der Riss in der Tafel. Amoklauf und schwere Gewalt an Schulen. Heidelberg, 2007.
Hoffman, Jens u. Wondrak, Isabel: Amok und Zielgerichtete Gewalt an Schulen: Früherkennung/Risikomanagement/Kriseneinsatz/Nachbetreuung. Verlag für Polizeiwissenschaft. 2007.
Suizid und Suizidprävention:
Langer, Jürgen: Auf Leben und Tod. Suizidalität bei Jugendlichen als Herausforderung für die Schülerseelsorge. Frankfurt am Main, Berlin, Bern. 2001.
Literatur für Kinder zum Thema Suizid bei Jugendlichen (Auswahl):
Rotthaus, Wilhelm: Suizidhandlungen von Kindern und Jugendlichen. Erkennen, verstehen, vorbeugen. Das Elternbuch. Heidelberg. 2020.
Rotthaus, Wilhelm: Suizidhandlungen von Kindern und Jugendlichen. Erkennen, verstehen, vorbeugen. Heidelberg. 2017.
Plener, Paul: Suizidales Verhalten und nichtsuizidale Selbstverletzungen. Berlin, Heidelberg, 2015.
Bründel, Heidrun: Notfall Schülersuizid. Risikofaktoren-Prävention-Intervention. Brennpunkt
Schule. Stuttgart. 2014.
Bronisch, Thomas. Suizid. Ursache, Warnsignal, Prävention. Nördlingen, 6 2014.
Sonneck, Gernot: Krisenintervention und Suizidverhütung. Wien, 2000.
Literatur für Kinder zum Thema Trauer und Tod:
Mennen, Patricia: Wieso?, Weshalb?, Warum? Abschied, Tod und Trauer Ravensburg, 2019
Jeremies, Christian und Fabian.: Wie mag`s den wohl im Himmel sein? Freiburg, Basel, Wien. 2017
Schütze, Martina: Ich pass von oben auf dich auf. Eine Geschichte vom Fortgehen und Dableiben. Freiburg, Basel, Wien. 2016
Witt-Loers, Stephanie: Sterben, Tod und Trauer in der Schule. Göttingen, 2013.
Nilsson, Ulf Und Eriksson, Eva: Die besten Beerdigungen der Welt. Frankfurt, 2006
Kaldhol, Marti u. Oeyen, Wenche. Abschied von Rune. Hamburg, 1987.
Literatur für Kinder zum Thema Suizidtrauer:
Paul, Chris: Gelbe Blumen für Papa. Mit Kindern über Suizid sprechen. Balancebuch + medien verlag, Psychiatrie Verlag. Köln, 2021.
Juen, Barbara und Werth, Manuela: Dann geh ich zu Mama ins Bett. Arbeitsbuch zum Thema Tod und Suizid. Innsbruck, 32020.
Hüsch, Mechtild und Hüsch, Heinrich: Da spricht man nicht drüber. Wie Jakob den Suizid seines Vaters erlebte. Deiningen 2009.
Geflüchtete Kinder und Jugendlichen in der Schule:
Schröder, Joachim: Geflüchtete in der Schule: Vom Krisenmanagement zur nachhaltigen Schulentwicklung = Brennpunkt Schule. Kohlhammer, 2018.